PCB Testkit inkl. Protect+ Kit

€89,80
inkl. MwSt. Versand wird am Checkout berechnet.

Sofort lieferbar

Produktbeschreibung

PCB-Test & Protect+ das Sicherheitskit – Deine Rundum-Lösung für eine sichere Schadstoffanalyse

Polychlorierte Biphenyle (PCB) – ein unsichtbares Risiko in älteren Gebäuden. Obwohl ihre Verwendung in Deutschland seit 1989 verboten ist, lauern sie bis heute in Materialien wie Fugendichtstoffen, Farben, Korrosionsschutz oder sogar Hydraulikölen. Du willst Gewissheit, ob dein Umfeld betroffen ist? Unser Protect+ Bundle bietet dir alles, was du für eine fachgerechte und sichere Probenahme brauchst – von der Entnahme bis zur Analyse.

🔍 Sichere PCB-Analyse – Klarheit in nur wenigen Tagen

Link zur Probenahmeanleitung.

⏱️ Ergebnisbericht in ca. 8–10 Werktagen nach Probeneingang. 

🧰 Protect+ Kit – Schutz & Komfort bei der Probenahme

Ob PCB, Asbest, Staub oder Schimmel – das Set ist für verschiedenste Heimtests optimiert und schützt dich bei der Handhabung potenziell belasteter Stoffe.

🛡️ Sichere Probenahme mit dem Protect+ Kit Für maximale Sicherheit bei der Probenentnahme enthält dieses Set geprüfte Schutzkomponenten – ideal für Privatpersonen und sensible Umgebungen.

Inhalt des Sets:

1x FFP2-Maske Zertifiziert nach EN 149 – schützt deine Atemluft zuverlässig vor Partikeln und Fasern

🕶️ 1x Schutzbrille Klare Sicht bei sicherem Augenschutz

🧤 1 Paar Einweghandschuhe (Größe L) Reißfest, hautfreundlich und angenehm zu tragen

💡 Ideal geeignet für:

Schadstoff-Heimtests in Materialien und auf Oberflächen

Ergänzung zu allen Test-Sets von empowerDX Umwelt

  • Wann ist diese Analyse sinnvoll?

    Die Verwendung von polychlorierten Biphenylen (PCB) ist seit 1989 in Deutschland verboten. Sie können zu verschiedensten gesundheitlichen Risiken führen, wie bspw. 

    • Leber-, Milz- und Nierenschäden
    • Beeinträchtigung des Sexualhormonhaushalts
    • Krebs
    • Haarausfall
    • Schädigung des Immunsystems
    • Hautveränderungen, Knoten, Abszesse und Zysten


    In Gebäuden, die vor 1989 erbaut wurden, findet man PCB insbesondere in: 

    • Zusätzen zu Fugendichtungsmassen (Weichmacher)
    • Korrosionsschutzbeschichtungen
    • Hydraulikölen/Schmierstoffen
    • Trägerflüssigkeiten für Insektizide
    • Farben


    Die Analyse gibt dir Auskunft darüber, ob PCB vorhanden sind. Sie gehören zu den persistent organischen Schadstoffen und müssen fachgerecht entfernt und entsorgt werden. Sollten PCB in deiner Probe vorhanden sein, solltest du dich am besten an einen Spezialisten in deiner Nähe wenden.

  • Welche Schadstoffe werden analysiert?

    Polychlorierte Biphenyle (PCB)

    • PCB 28
    • PCB 52
    • PCB 101
    • PCB 153
    • PCB 138
    • PCB 180 
    • Summe 6 DIN-PCB
    • PCB 118
    • Summe 7 PCB
  • Wie läuft die Analyse/Probenahme ab?

    • Du hast dich für die Option Standardversand entschieden: Nach der Bestellung bekommst du von uns ein Probenahmeset geliefert. In diesem Set sind die benötigen Probenahmeutensilien, eine leicht verständliche Probenahmeanleitung und ein Rücksendeetikett an unser Partnerlabor enthalten.
    • Du hast dich für die Option Selbstausdruck entschieden: Nach der Bestellung bekommst du alle nötigen Informationen von uns per E-Mail zugesendet. Bitte überprüfe auch deinen Spam Ordner, falls du keine E-Mail erhalten hast.
    • Du führst die Probenahme entsprechend der Anleitung durch und versendest deine Probe in der beiliegenden Luftpolstertasche. Das Versandlabel für den Rückversand liegt ebenfalls deiner Sendung bei.
    • Gib das Paket in einem Paket Shop ab. Hast du dich für die Option Selbstausdruck entschieden, kannst du selber wählen welchen Versanddienstleiter du verwendest um deine Probe(n) zu verschicken.
    • Unser Partnerlabor analysiert deine Probe.
    • Sobald die Analyseergebnisse von Experten freigegeben wurden, erhältst du einen verständlichen Befund.
  • Was erhalte ich als Ergebnis der Analyse?

    • Sobald die Analyseergebnisse von Experten freigegeben wurden, erhältst du einen verständlichen Befund. 
    • Unser Ziel ist es die Ergebnisse auch für Nicht-Wissenschaftler verständlich darzustellen.
  • Vergleich zu anderen Paketen

  • Disclaimer

    • Die Probe muss innerhalb eines Jahres ab Eingang des Entnahmesets bzw. Rücksendematerials beim Kunden entnommen und an den Anbieter gesendet werden; danach entfällt die Leistungspflicht des Anbieters. Diese Frist kann je nach Haltbarkeit der Bestandteile des Entnahmesets kürzer sein, wenn im Onlineshop bei Bestellung eine kürzere Frist beim jeweiligen Produkt ausgewiesen ist; diese kürzere Frist ist dann vorrangig vor der Einjahresfrist nach Satz 1. 
    • Unsere Umwelt liegt uns am Herzen – wir versenden unsere Produkte daher in ökologisch, nachhaltigen Verpackungen.
      Der Inhalt bzw. die Leistungen die erbracht werden, sind davon nicht betroffen und bleiben unverändert.

    Hersteller 

    Unternehmensname

    empowerDX Umweltanalytik Deutschland GmbH

    Adresse

    Vorgebirgsstraße 20, 50389, Wesseling, NRW, DE

    E-Mail

    shop@umwelt.empowerdx.de  

    Telefon

    +49 2236 897 187

     

    EU verantwortliche Person  

    Name

    Yannick Haage

    Adresse

    Vorgebirgsstraße 20, 50389, Wesseling, NRW, DE

    E-Mail

    shop@umwelt.empowerdx.de  

    Telefon

    +49 2236 897 187

Die Verwendung von polychlorierten Biphenylen (PCB) ist seit 1989 in Deutschland verboten. Sie können zu verschiedensten gesundheitlichen Risiken führen, wie bspw. 

  • Leber-, Milz- und Nierenschäden
  • Beeinträchtigung des Sexualhormonhaushalts
  • Krebs
  • Haarausfall
  • Schädigung des Immunsystems
  • Hautveränderungen, Knoten, Abszesse und Zysten


In Gebäuden, die vor 1989 erbaut wurden, findet man PCB insbesondere in: 

  • Zusätzen zu Fugendichtungsmassen (Weichmacher)
  • Korrosionsschutzbeschichtungen
  • Hydraulikölen/Schmierstoffen
  • Trägerflüssigkeiten für Insektizide
  • Farben


Die Analyse gibt dir Auskunft darüber, ob PCB vorhanden sind. Sie gehören zu den persistent organischen Schadstoffen und müssen fachgerecht entfernt und entsorgt werden. Sollten PCB in deiner Probe vorhanden sein, solltest du dich am besten an einen Spezialisten in deiner Nähe wenden.

Polychlorierte Biphenyle (PCB)

  • PCB 28
  • PCB 52
  • PCB 101
  • PCB 153
  • PCB 138
  • PCB 180 
  • Summe 6 DIN-PCB
  • PCB 118
  • Summe 7 PCB
  • Du hast dich für die Option Standardversand entschieden: Nach der Bestellung bekommst du von uns ein Probenahmeset geliefert. In diesem Set sind die benötigen Probenahmeutensilien, eine leicht verständliche Probenahmeanleitung und ein Rücksendeetikett an unser Partnerlabor enthalten.
  • Du hast dich für die Option Selbstausdruck entschieden: Nach der Bestellung bekommst du alle nötigen Informationen von uns per E-Mail zugesendet. Bitte überprüfe auch deinen Spam Ordner, falls du keine E-Mail erhalten hast.
  • Du führst die Probenahme entsprechend der Anleitung durch und versendest deine Probe in der beiliegenden Luftpolstertasche. Das Versandlabel für den Rückversand liegt ebenfalls deiner Sendung bei.
  • Gib das Paket in einem Paket Shop ab. Hast du dich für die Option Selbstausdruck entschieden, kannst du selber wählen welchen Versanddienstleiter du verwendest um deine Probe(n) zu verschicken.
  • Unser Partnerlabor analysiert deine Probe.
  • Sobald die Analyseergebnisse von Experten freigegeben wurden, erhältst du einen verständlichen Befund.
  • Sobald die Analyseergebnisse von Experten freigegeben wurden, erhältst du einen verständlichen Befund. 
  • Unser Ziel ist es die Ergebnisse auch für Nicht-Wissenschaftler verständlich darzustellen.

  • Die Probe muss innerhalb eines Jahres ab Eingang des Entnahmesets bzw. Rücksendematerials beim Kunden entnommen und an den Anbieter gesendet werden; danach entfällt die Leistungspflicht des Anbieters. Diese Frist kann je nach Haltbarkeit der Bestandteile des Entnahmesets kürzer sein, wenn im Onlineshop bei Bestellung eine kürzere Frist beim jeweiligen Produkt ausgewiesen ist; diese kürzere Frist ist dann vorrangig vor der Einjahresfrist nach Satz 1. 
  • Unsere Umwelt liegt uns am Herzen – wir versenden unsere Produkte daher in ökologisch, nachhaltigen Verpackungen.
    Der Inhalt bzw. die Leistungen die erbracht werden, sind davon nicht betroffen und bleiben unverändert.

Hersteller 

Unternehmensname

empowerDX Umweltanalytik Deutschland GmbH

Adresse

Vorgebirgsstraße 20, 50389, Wesseling, NRW, DE

E-Mail

shop@umwelt.empowerdx.de  

Telefon

+49 2236 897 187

 

EU verantwortliche Person  

Name

Yannick Haage

Adresse

Vorgebirgsstraße 20, 50389, Wesseling, NRW, DE

E-Mail

shop@umwelt.empowerdx.de  

Telefon

+49 2236 897 187

Weitere Produkte im Sortiment